AKTUELLES
Familienschulzentren beim Deutschen Verein für öffentliche und private Fürsorge vorgestellt
„Familienschulzentren – Praxiseinblick der Stadt Leipzig“ war der Themenimpuls in der Sitzung des Fachausschusses Jugend und Familie des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge e.V. am 27. August 2025 in Berlin.
Starke Bildungseinrichtungen in herausgeforderten Stadtteilen: Leipziger Familienschulzentren auf dem DJHT vorgestellt
Auf dem DJHT 2025 in Leipzig präsentierte die Stadt ämterübergreifend, wie sie Kitas & Schulen in herausgeforderten Sozialräumen unterstützt – mit Kinder- & Familienzentren, Familienschulzentren an Grund- und Förderschulen sowie Sozialarbeit anhand bedarfsorientierter Ressourcensteuerung.
Besuch des Bildungsbürgermeisters am Familienschulzentrum 122. Grundschule „Am Palitzschhof“ in Dresden
Ein Jahr nach dem erfolgreichen Start der Familienschulzentren (FSZ) in Dresden zogen die Projektverantwortlichen im Rahmen eines Schulbesuchs von Bildungsbürgermeister Jan Donhauser am 11. September 2024 eine positive Bilanz. Die FSZ haben sich als wertvolle Unterstützung für Schülerinnen und Schüler an besonders herausgeforderten Standorten etabliert – ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu mehr Bildungs- und Chancengerechtigkeit.