WILLKOMMEN

Familien­schul­zentren an Grund- und Förder­schulen in Sachsen

In Deutschland hängen Bildungschancen stark von der sozialen Herkunft ab. Will man daran etwas ändern, muss man auch die Familien stärker in den Blick nehmen. Denn insbesondere im Grundschulalter ist der Einfluss von Eltern auf den Lernerfolg erheblich.

Schulen, die sich zu Familienschulzentren weiterentwickeln, werden zu Orten der Begegnung, Bildung und Beratung für Eltern & Familien im Quartier. Ziel ist es, vor allem Eltern in sozial herausfordernden Lagen in ihrer Rolle als Unterstützerinnen und Unterstützer der Schullaufbahn ihrer Kinder zu stärken. Hierzu gehen die Schule – mit allen hier tätigen Professionen – und das Elternhaus eine Bildungs- und Erziehungspartnerschaft ein. Die Schulen öffnen sich in den Sozialraum hinein, werden zu einer niedrigschwelligen, ersten Anlaufstelle für alle Eltern im Stadtteil und erleichtern deren Zugang zu bestehenden Unterstützungsangeboten.

In einem Modellprojekt wollen sich zunächst 10 Grund- und Förderschulen in sächsischen Ballungsräumen zu Familienschulzentren weiterentwickeln.

INFORMATION FÜR INTERESSIERTE KOMMUNEN

Sie interessieren sich dafür, wie Ihre Kommune davon profitieren kann, wenn sich Schulen in Ihrem Stadtgebiet zu Familienschulzentren weiterentwickeln? Sie fragen sich, welche Schulen für diesen Prozess infrage kommen und wie der entsprechende Entwicklungsprozess begonnen und gesteuert werden kann?  Wir beraten Sie gern und unterstützen auf Wunsch den Austausch mit anderen teilenehmenden Kommunen.  Bitte wenden Sie sich dafür an die kommunenübergreifende Gesamtprojektleitung.

INFORMATION FÜR INTERESSIERTE KOMMUNEN

Sie interessieren sich dafür, wie Ihre Kommune davon profitieren kann, wenn sich Schulen in Ihrem Stadtgebiet zu Familienschulzentren weiterentwickeln? Sie fragen sich, welche Schulen für diesen Prozess infrage kommen und wie der entsprechende Entwicklungsprozess begonnen und gesteuert werden kann?  Wir beraten Sie gern und unterstützen auf Wunsch den Austausch mit anderen teilenehmenden Kommunen.  Bitte wenden Sie sich dafür an die kommunenübergreifende Gesamtprojektleitung.

AKTUELLES

Die Familienschulzentren in Sachsen nehmen ihre Arbeit auf

06.11.2023|

An neun der zehn sächsischen Modell-Standorte hat die Arbeit der Familienschulzentren begonnen, das zehnte FSZ startet startet am 1. Dezember 2023. Vor den neuen Leiterinnen und Leitern der Familienschulzentren liegt nun ein ganz neues, spannendes und auch herausforderndes Aufgabenfeld.

Hospitation: Sächsische Gäste besuchen ein Familiengrundschulzentrum in Köln

08.09.2023|

Eine Delegation aus sächsischen Schul- und Hortleitungen sowie Vertreterinnen und Vertretern aus den kommunalen Verwaltungen besuchte am 7. September 2023 die James-Krüss-Gemeinschaftsgrundschule in Köln (NRW) und konnte dort unter anderem mit der Schulleiterin, der Leiterin der offenen Ganztagsschule und dem FGZ-Koordinator sprechen und somit einen Eindruck vom dortigen Familiengrundschulzentrum gewinnen.

Nach oben